inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: 978-3-924422-88-2
Amrum 2009 – Jahres-Chronik einer Insel
Inhalt
| Vorwort | 6 |
| Chronik von Amrum 2009 | 9 |
| Die Saison 2009 in Zahlen | 35 |
| Die AmrumTouristik 2009 | 36 |
| Jahresbericht der Polizeistation Nebel | 38 |
| Das Jugendzentrum wurde Wirklichkeit | 38 |
| Amrumer bauen für Amrum | 40 |
| Eine Werkstatt in Nebel – seit 1897 Familienbetrieb | 41 |
| Ban Horn – seit 50 Jahren in Regie der ADS | 44 |
| Zwei Amrumer mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet | 48 |
| 1945 - 1950: Flüchtlingsjahre auf Amrum | 51 |
| Pauline Höfer – von Amrum nach Amerika und zurück nach Amrum | 55 |
| Die „Baraganen” in den Seehospizen | 58 |
| Diakonissen – im Dienste der Menschheit | 60 |
| Seit 20 Jahren – Förderverein Föhr-Amrumer Krankenhaus | 63 |
| TSV Amrum | 65 |
| Amrumer Yacht-Club | 66 |
| Angelverein Amrum | 67 |
| DRK Amrum mit neuem „Finanzminister ...” | 67 |
| Die Amrumer Feuerwehr 2009 | 68 |
| Die Amrumer Windmühle | 71 |
| Das Jahr im Öömrang Ferian | 72 |
| Frisia cantat – Friesland singt | 74 |
| Öömrang Skuul 2009 | 76 |
| Das Jahr 2009 in der Kirchengemeinde | 77 |
| Aus dem Kirchenjahrbuch 2009 | 84 |
| Volkert Martin Wollny † | 85 |
| Manfred Urbanski † | 86 |
| Christian Jensen † | 88 |
| Harry Jensen † | 89 |
| Ute und Julius Peters | 90 |
| Karl-Meinert Bendixen | 92 |
| Ingeborg und Erk Tadsen | 93 |
| Nora und Gert Grevenitz | 97 |
| Marret und Dieter Reysen | 99 |
| Hinrich Philipp Flor | 100 |
| Hilke und Bernd Blome | 102 |
| „Hossi” und Hannelore Jannen | 104 |
| Irmgard und Karl-August Andresen | 106 |
| Hauke Gereke | 108 |
| Gerda und Lothar Mindemann | 109 |
| Gunda und Gerhard Hanßen | 111 |
| Aus der Inselnatur 2009 | 113 |
| Immer noch Füchse? | 113 |
| Bisamratten schwimmen weit übers Meer | 114 |
| Amtlicher Aufruf zur Rattenbekämpfung | 115 |
| Aus der Amrumer Vogelwelt | 116 |
| Zuviele Graugänse ... | 119 |
| ... und zuviele Krähen | 120 |
| Brachvogel, Bussarde und Hohltauben | 121 |
| Unverändert kritisch – die Amrumer Kleinvogelwelt | 123 |
| Kornweihenbrut auf Amrum | 124 |
| Brutplatz dicht am Bohlenweg | 125 |
| Möweneiersammeln verboten | 126 |
| Eiersuchen – ein uralter Jagd- und Beutetrieb | 128 |
| Wattenmeer – Weltnaturerbe | 130 |
| Landschaft der Seevögel | 132 |
| Mehr Vögel als in früherer Zeit | 134 |
| Seehunde und Kegelrobben – und ein Walschutzgebiet | 135 |
| Naturschutz gegen die Natur | 137 |
| Werbung für und mit dem Naturschutz | 138 |
| Eiswinter 2009 / 2010 | 139 |
| Neufunde von Pilzen und Flechten | 142 |