9,95 € * 17,80 € * (44,1% gespart)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: 978-3-924422-73-8
Amrum 2002 – Jahres-Chronik einer Insel (Der gebundene Ladenpreis wurde vom Verlag... mehr
Produktinformationen "Amrum 2002 – Jahres-Chronik einer Insel"
Amrum 2002 – Jahres-Chronik einer Insel
(Der gebundene Ladenpreis wurde vom Verlag aufgehoben.)
Inhalt
| Vorwort | 6 |
| Chronik von Amrum 2002 | 8 |
| Die Saison 2002 | 35 |
| Amrum-Touristik in Aktion | 36 |
| Jahresstatistik der Polizei Amrum 2002 | 39 |
| Föhr-Amrumer Bank im zweiten Fusionsjahr | 40 |
| Jagdverpachtung in Nebel | 42 |
| Das Alte stirbt... (Haus Rickmers) | 44 |
| Das „Seeheim“ war einmal ein charmantes Haus | 45 |
| Insolvenz der Fa. Max Krause | 49 |
| AB - das Ende einer großen Baufirma | 52 |
| Freigewehte Erdgeschichte | 54 |
| Amrum wächst gegen Wind und Wellen | 55 |
| Dünensee Wriakhörn - Naturparadies und Problemlandschaft | 58 |
| Betonklotz auf der Satteldüne beseitigt | 60 |
| Bomben auf Amrum im 2. Weltkrieg | 62 |
| - Aus den Vereinen - | |
| Angelverein Amrum | 64 |
| Amrumer Yacht-Club - Ruderwechsel im Vorstand | 64 |
| TSV-Amrum | 66 |
| Schützenverein - neue Majestäten und 30jähriges Bestehen | 67 |
| Mühlenverein | 71 |
| DRK-Ortsverein - Sorgen um die Sozialstation | 72 |
| Öömrang Ferian | 73 |
| Friesenvereine in New York | 75 |
| Die Amrumer Feuerwehr | 76 |
| - Schule und Kirche - | |
| „Öömrang Skuul“ 2002 | 80 |
| Das Jahr 2002 in der Kirchengemeinde St. Clemens | 84 |
| Aus dem Kirchenbuch | 89 |
| Pastor Kiene als Propst nach Meldorf | 90 |
| Festliche Firmung - ein großer Tag für junge Katholiken | 93 |
| Katholisches Kirchenleben auf Amrum | 94 |
| - Menschen - | |
| Das Malerehepaar Modersohn-Becker auf der Insel | 97 |
| „Panscho“ - ein Amrumer Künstler-Original | 99 |
| „Matje“ Martinen - der Imker von Amrum | 102 |
| „Kalli“ Lohse - ärmliche Jugendzeit | 104 |
| Prof. Kiosz - Abschied von der Satteldüne | 107 |
| Traugott Hartke - Abschied von Amrum | 109 |
| Jutta und Günter Schade - Goldene Hochzeit | 110 |
| Erika Scheel - 90 | 113 |
| Karla und „Gödde“ Marcussen | 114 |
| - Inselnatur - | |
| Die Inselnatur im Jahre 2002 | 117 |
| Staupeseuche mit zehntausenden toter Seehunde | 117 |
| Junge Kegelrobbe in Öl | 119 |
| Wetterabhängiger Bruterfolg | 119 |
| „Verrückte“ Brutplätze des Austernfischers | 122 |
| Eierdiebe unterwegs | 123 |
| Immer weniger Silbermöwen | 125 |
| Sturmmöwen als „Kuchenräuber“ in den Inseldörfern | 129 |
| Zaunkönig ist derzeit der häufigste Singvogel auf Amrum | 130 |
| Wie kam die Bisamratte nach Amrum? | 132 |
| Seltenes und Seltsamkeiten | 133 |
| - Inselgeschichte - | |
| Das Amrumer Notgeld | 134 |
| Ein halbes Jahrhundert Norddorfer Bürgerblock | 136 |
| Friesenwappen und Friesenfahne - von der „offiziellen“ Heraldik nicht anerkannt | 142 |
| Hersteller: | Quedens |
Weiterführende Links zu "Amrum 2002 – Jahres-Chronik einer Insel"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Amrum 2002 – Jahres-Chronik einer Insel"
Bewertung schreiben
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen