inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: 978-3-924422-82-0
Amrum 2006 – Jahres-Chronik einer Insel
(Der gebundene Ladenpreis wurde vom Verlag aufgehoben.)
Inhalt
| Vorwort | 6 |
| Chronik von Amrum 2006 | 8 |
| Die Saison 2006 – es ging wieder aufwärts | 35 |
| Jahresbericht der Polizei | 39 |
| Das „Nadler-Grundstück“ – Naturlandschaft oder Bauerwartungsland? | 41 |
| Das „Baumhaus“ in Wittdün und sein Besitzer | 42 |
| Diskussion über einen unsinnigen Radwegeplan – Fernsehen und Bund der Steuerzahler schalteten sich ein | 44 |
| Die Wasserversorgung auf Amrum | 47 |
| Norddorfer Schwimmbad geschlossen | 53 |
| Peter Zöllner – Abschied von Amrum | 56 |
| Amt Amrum – mit Föhr fusioniert | 58 |
| Jürgen Jungclaus – der letzte Amtsvorsteher | 61 |
| Amrum – jahrhundertelang von Föhr aus regiert | 62 |
| Amtsverwaltung seit 1889 | 63 |
| Eine Künstleroase in Süddorf – Gabi Paulsen | 69 |
| Angelverein Amrum – Zander im Kojenteich | 70 |
| Amrumer Yachtclub | 71 |
| TSV Amrum 2006 | 72 |
| „Regierungswechsel“ bei den Schützen | 74 |
| Das Jahr 2006 in der Feuerwehr | 75 |
| DRK – eine unentbehrliche Institution | 78 |
| Mühlenverein – die Mühle als Hochzeitsstube? | 79 |
| Öömrang Ferian – neuer Leiter im Naturzentrum | 80 |
| Öömrang Skuul 2006 | 82 |
| Das Jahr in der Kirchengemeinde St.-Clemens | 84 |
| Aus dem Kirchenjahrbuch | 89 |
| Über 230 Trauungen auf Amrum | 90 |
| „Volli“ Friedrichs † | 90 |
| Marten Ermin Martens – ein Leben auf Amrum und in Amerika | 92 |
| Inge und Helmut Seesemann | 94 |
| Ursula und Theo Johannes Kahlke | 96 |
| Lotte Engel | 98 |
| Karin und Knut Peppmüller | 99 |
| Frauke Pörksen | 102 |
| Marianne und Richard Hölck | 103 |
| Erika und Peter Jürgensen | 106 |
| Helga und Jan Simon Ruempler | 109 |
| Verein Jordsand – seit 65 Jahren Betreuer der Amrumer Odde | 111 |
| Die Odde – Naturschutz und Landschaft | 113 |
| Aus der Inselnatur 2006 – Füchse, Rehe, Ratten | 119 |
| Gestrandet – ein Weißschnauzendelfin | 120 |
| Aus der Amrumer Vogelwelt | 122 |
| Pilze, Flechten, Moose – einige Neufunde auf der Insel | 132 |
| Motorsegler „Stralsund“ – bei Amrum gestrandet am 19. November 1930 | 139 |
| „Strandsegen“ auf Amrum und Föhr | 141 |